(Boxenmodel; Max:in Muster) Abstände eines Blockelements in HTML
Jedes Blockelement ist neben den Inlineelementen eine rechteckige Box, (Kästchen) die über-, neben- und ineinandergestapelt werden.
Boxen besitzen Abstände zueinander die im Model näher erklärt werden.
![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Wie sich die Regeln für die Abstände genau verhalten, tragen Sie bitte als Ergänzung im entsprechenden Listenelement dieser Tabelle ein. |
Die folgende Grafik wurde mit Photoshop für das Web "gesliced", also in ein
lückenloses Rechteckpuzzel zerschnitten und sieht nun aus wie ein einzelnes
Bild bzw. optisch eher eine Grafik:
So wurde es möglich jedes einzelne Bildteil der Grafik mit einem CSS-Trick,
quasi eine interaktive wirkende Bildgrafik hinzuzufügen.
Wie das genau mit dem "Slice"-Werkzeug funktioniert, wird im entsprechenden
Tutorial (Teamklassenverzeichnis in der Kl2-Vorbereitung) als Zusatz erklärt.
Wozu man das "Slice"-Tool in Photoshop noch gebrauchen kann,
erklärt Kristof kurz und knapp, vielen Dank.
Warum das ganze heute selten gebraucht wird erkläre ich gerne bei Gelegenheit.
Grid-Box für Screentypografie
Layout mit Grid-Boxen erstellen. Wie? Das erfahrt Ihr auf dieser internen Webpage!